top of page

Datenschutzerklärung

28. Oktober 2025 um 14:44:41

1. Verantwortliche Stelle


YoSuite.io
Konsortium Yo
Konsumgasse 7
3940 Salgesch – Schweiz
E-Mail: legal@yosuite.io

Vertretungsberechtigte Person: Marco Zumoberhaus


2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle digitalen Plattformen, Websites und Systeme,
die von Yo / YoSuite.io betrieben oder bereitgestellt werden – einschliesslich unserer Anwendungen, Services und Module.
Sie beschreibt, wie personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und geschützt werden.
YoSuite.io hält sich an das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie – soweit anwendbar – an die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss Art. 6 DSGVO bzw. Art. 31 ff. DSG auf Basis von:

  • Erfüllung vertraglicher Pflichten,

  • gesetzlichen Verpflichtungen,

  • berechtigten Interessen (z. B. Systembetrieb, Sicherheit, Marketing), oder

  • Einwilligung der betroffenen Person.


4. Grundsätze der Datenverarbeitung
YoSuite.io verarbeitet personenbezogene Daten zweckgebunden, transparent und verhältnismässig.
Es werden nur Daten erhoben, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur auf Basis gesetzlicher Pflichten, Einwilligung oder im Rahmen der Auftragsverarbeitung.
Technische und organisatorische Massnahmen (TOMs) sichern Vertraulichkeit und Integrität.


5. Erhobene Daten
Je nach Nutzung der Plattform oder Kommunikation werden insbesondere folgende Daten verarbeitet:


  • Basisdaten: Name, Vorname, E-Mail, Telefon, Unternehmen, Funktion.

  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen, Zeitstempel, Zugriffshistorie.

  • Kommunikationsdaten: Anfragen, Chat-Verläufe, Support-Tickets, Feedback.

  • System- und Vertragsdaten: Offerten, Projekte, Rechnungen, Logistikprozesse – zur Vertragserfüllung.

  • Marketingdaten: Newsletter-Anmeldungen, Interaktionsdaten (nur mit Einwilligung).

  • KI-bezogene Daten: Texteingaben, Prompts und generierte Inhalte bei Nutzung KI-gestützter Funktionen.


6. Verarbeitungszwecke
Die Verarbeitung erfolgt zur:

  • Bereitstellung und Optimierung der Plattform und Module,

  • Verwaltung von Nutzer-, Partner- und Kundendaten,

  • Kommunikation und Support,

  • Analyse und Verbesserung der Systemleistung,

  • Marketing (nur mit Einwilligung),

  • Sicherstellung der System- und Daten­sicherheit.


7. Hosting und Datenspeicherung
Unsere Systeme werden auf Servern in der Schweiz oder der EU betrieben.
Daten werden verschlüsselt übertragen (SSL/TLS) und regelmässig gesichert.
Der Zugriff erfolgt rollenbasiert und unterliegt laufender Überwachung.


8. Eingesetzte Tools und Dienstleister
Zur Bereitstellung und Analyse können u. a. folgende Dienste eingesetzt werden:

  • Google-Dienste (Google Analytics 4, Tag Manager, Fonts, Icons, Looker Studio): Analyse und Darstellung. Datentransfer gemäss Standardvertragsklauseln und EU-US Data Privacy Framework.

  • Klaviyo (E-Mail-Marketing): Newsletter und automatisierte Kommunikation – nur mit Einwilligung.

  • YoSuite eigene Systeme: Verarbeitung von Kunden-, Projekt- und Administrationsdaten zur Vertragserfüllung.

  • Wix Studio (Website-Hosting): Betrieb der Website durch Wix.com Ltd., Tel Aviv; Daten­speicherung in der EU oder nach Data Privacy Framework.

  • Weitere Integrationen (z. B. Zahlungs- oder Formularanbieter) werden nur nach Datenschutz-Prüfung eingesetzt.

  • YoSuite.io schliesst mit allen Dienstleistern Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) ab.
    Die aktuelle Liste ist unter www.yosuite.io/legal/subprocessors abrufbar.


9. Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)
YoSuite.io nutzt KI-gestützte Systeme ausschliesslich zur Prozess- und Kommunikationsunterstützung.
Die Verarbeitung erfolgt kontrolliert, nicht automatisiert im Sinne einer Einzelentscheidung.
Es findet kein Training auf individuellen Kundendaten statt.
Datenverarbeitung erfolgt ausschliesslich in der Schweiz oder EU.


10. Cookies und Tracking
Cookies helfen, unsere Website und Systeme benutzerfreundlicher zu gestalten.
Arten von Cookies:


Essenzielle Cookies (für Login und Sessionfunktionen)

Funktionale Cookies (für Einstellungen und Präferenzen)

Analyse-Cookies (zur statistischen Auswertung)

Marketing-Cookies (nur mit Einwilligung)

Cookies können im Browser jederzeit gelöscht oder blockiert werden.


11. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung von Daten in Länder ausserhalb der Schweiz oder EU/EWR erfolgt nur,
wenn ein angemessenes Schutzniveau besteht oder geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) vorliegen.


12. Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben gemäss DSG und DSGVO insbesondere das Recht auf:


  • Auskunft über die verarbeiteten Daten,

  • Berichtigung unrichtiger Daten,

  • Löschung (sofern keine gesetzliche Pflicht entgegensteht),

  • Einschränkung der Verarbeitung,

  • Widerspruch gegen Marketing oder Profiling,

  • Datenübertragbarkeit.


Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine Mitteilung an legal@yosuite.io.


13. Aufbewahrungsdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen.
Anschliessend werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


14. Automatisierte Entscheidungen und Profiling
Es findet kein automatisiertes Entscheidungsverfahren oder Profiling statt, das rechtliche Wirkung entfaltet oder die betroffene Person wesentlich beeinträchtigt.


15. Aufsichtsbehörde und Beschwerderecht
Betroffene Personen haben das Recht, bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.
Zuständig in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB), Feldeggweg 1, 3003 Bern.


16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
YoSuite.io behält sich vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn gesetzliche, technische oder organisatorische Änderungen dies erfordern.

bottom of page