top of page

Rahmenvertrag (MSA)

31. Oktober 2025 um 10:38:45

1. Zweck und Geltungsbereich
Dieses Master Subscription Agreement (MSA) regelt alle kostenpflichtigen Leistungen, Abonnements und Dienstleistungen, die über die Plattform YoSuite.io bereitgestellt werden.
Es ergänzt die Allgemeinen Nutzungsbedingungen (Terms of Use) sowie weitere anwendbare Dokumente wie das Service Level Agreement (SLA), das Data Processing Agreement (DPA) und die Acceptable Use Policy (AUP).
Im Widerspruchsfall gehen die Bestimmungen dieses MSA den Allgemeinen Nutzungsbedingungen vor.


2. Vertragsabschluss und Laufzeit
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein Angebot akzeptiert oder eine kostenpflichtige Leistung abonniert.
Sofern nicht anders vereinbart, gilt eine Mindestlaufzeit von zwölf (12) Monaten ab Beginn der Nutzung.
Der Vertrag verlängert sich automatisch um denselben Zeitraum, wenn keine schriftliche Kündigung mindestens dreissig (30) Tage vor Ablauf erfolgt.


3. Leistungsumfang
Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, Bestellformular oder individuellen Vertrag.
Der Anbieter ist berechtigt, Leistungen oder Funktionen zu ändern oder zu erweitern, sofern der vereinbarte Zweck der Nutzung nicht wesentlich beeinträchtigt wird.


4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) exklusive Mehrwertsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von dreissig (30) Tagen netto zahlbar.
Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter Verzugszinsen von fünf (5) Prozent p. a. sowie Mahn- oder Inkassogebühren erheben.


Nicht bezahlte Leistungen dürfen vorübergehend gesperrt oder beendet werden.
Der Anbieter kann wiederkehrende Gebühren jährlich an die Preisentwicklung anpassen.


5. Pflichten des Kunden
Der Kunde sorgt für die rechtmässige Nutzung der Dienste und stellt sicher, dass übermittelte Daten, Inhalte und Zugänge den geltenden Vorschriften entsprechen.
Er unterstützt den Anbieter bei der Vertragserfüllung durch rechtzeitige Bereitstellung aller erforderlichen Informationen und Entscheidungen.
Der Kunde haftet für Handlungen seiner Nutzer, Mitarbeitenden oder beauftragten Dritten.


6. Service Levels und Support
Die Qualität und Verfügbarkeit der Leistungen richten sich nach dem jeweils gültigen Service Level Agreement (SLA).
Supportleistungen werden gemäss den dort definierten Regelungen erbracht.


7. Datenschutz und Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschliesslich im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts und gemäss dem Data Processing Agreement (DPA).
Der Kunde bleibt Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinn.


8. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die sie im Rahmen der Zusammenarbeit erhalten, streng vertraulich zu behandeln und ausschliesslich zur Vertragserfüllung zu verwenden.
Diese Verpflichtung gilt während der Vertragsdauer und drei (3) Jahre nach deren Beendigung.


9. Geistiges Eigentum und Nutzungsrechte
Sämtliche Urheber-, Marken- und Immaterialgüterrechte an Software, Modulen, Datenmodellen, Schnittstellen und Dokumentationen verbleiben beim Anbieter.
Der Kunde erhält für die Dauer des Vertrags ein beschränktes, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den abonnierten Diensten.
Jede Weitergabe, Unterlizenzierung oder sonstige Nutzung ausserhalb des vereinbarten Zwecks bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.


10. Vertragsbeendigung
Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von dreissig (30) Tagen auf das Ende der Laufzeit gekündigt werden.
Bei schwerwiegender Vertragsverletzung oder Zahlungsverzug ist eine fristlose Kündigung zulässig.
Nach Vertragsende kann der Kunde seine Daten während dreissig (30) Tagen exportieren; danach werden sie gelöscht oder anonymisiert, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.


11. Gewährleistung und Haftung
Der Anbieter erbringt die Leistungen sorgfältig und nach anerkannten Standards, übernimmt jedoch keine Gewähr für einen bestimmten Erfolg oder eine ununterbrochene Verfügbarkeit.
Der Anbieter haftet ausschliesslich für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht werden.


Bei leichter Fahrlässigkeit besteht eine Haftung nur für wesentliche Vertragspflichten und nur bis zum vorhersehbaren Schaden.
Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden, Datenverlust oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
Die Gesamthaftung ist auf die in den letzten zwölf (12) Monaten vor Schadenseintritt bezahlten Gebühren beschränkt.


12. Höhere Gewalt
Keine Partei haftet für die Nichterfüllung ihrer Pflichten, wenn diese auf Ereignisse zurückzuführen ist, die ausserhalb ihres Einflussbereichs liegen, wie z. B. Naturereignisse, Epidemien, behördliche Anordnungen, Krieg, Arbeitskonflikte oder technische Störungen.


13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Dieses MSA unterliegt ausschliesslich dem schweizerischen Recht, unter Ausschluss internationaler Kollisionsnormen.


Gerichtsstand ist Salgesch, Kanton Wallis, Schweiz.


14. Kontakt
YoSuite.io

Konsortium Yo
Konsumgasse 7, 3970 Salgesch, Schweiz
E-Mail: legal@yosuite.io

bottom of page